Am 1. Januar 2019 zählt die Strafvollzugsbehörde eine Gesamtbelegschaft von 420,05 Vollzeitäquivalent-Posten (VZÄ) :
- 11,60 VZÄ Führungskräfte
- 297,15 VZÄ Vollzugsbeamte
- 25,75 VZÄ administrative Mitarbeiter
- 25,00 VZÄ Mitarbeiter des psycho-sozialen und erzieherischen Dienstes
- 66,55 VZÄ technische Mitarbeiter
Entdecken Sie die Vielfalt an Berufsmöglichkeiten (m/w) innerhalb der Strafvollzugsbehörde :
Führungskräfte
- Direktor und stellvertretender Direktor
A1 (Master)
- Jurist, Kriminologe, Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieur (attaché)
- Psychologe (expert en sciences humaines)
- Kommunikationsbeauftragter
A2 (Bachelor)
- Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (spécialiste en sciences humaines)
- Technischer Ingenieur (chargé de gestion)
B1 (Sekundarschulabschluss)
- Administrativer Mitarbeiter (rédacteur)
- Erzieher (professionnel en sciences humaines)
C1 (DAP oder CATP Schulabschluss)
- Administrativer Mitarbeiter (expéditionnaire administratif)
- Technischer Mitarbeiter (expéditionnaire technique non diplômé)
- Sportbegleiter (moniteur sportif)
D1
- Vollzugsbeamter (Berufsbeschreibung)
- Handwerker (siehe Handwerker)
Handwerker
- Buchdrucker, Buchbinder
- Elektriker
- Gärtner, Hilfsgärtner
- Koch und Beikoch
- Lagerist
- Landschaftsgärtner
- Landwirtschaftlicher Mitarbeiter
- Maler
- Mechaniker
- Monteur für Heizungs- und Sanitäranlagen
- Näher
- Schlosser
- Schreiner, Tischler
Interessenten müssen ihre Bewerbung über das Portal Govjobs.lu, die zentrale Anlaufstelle für die Anwerbung von Mitarbeitern im öffentlichen Dienst, einreichen. Alle Auskunftsanfragen bezüglich der Personalbeschaffung in der Strafvollzugsbehörde können an die Personalabteilung gerichtet werden.